Lust auf einen Apéro?

Das tägliche Highlight in Frankreich

Was für die Franzosen schon fast zum Kulturgut gehört, sorgt auch bei uns für gute Laune… der tägliche Apéro! Zusammen mit leckeren Oliven oder ein paar Scheibchen Salami ist der Apéro ein wunderbarer Start in den Feierabend. In Frankreich ist es jedoch – vor allem im Sommer – durchaus üblich, Freunde zum so genannten Apéro dînatoire einzuladen. Was das bedeutet? Es gibt so viele Kleinigkeiten zum Essen, dass ein komplettes Menü im Anschluss absolut überflüssig ist. Und natürlich dauert so ein Apéro dînatoire einige Stunden. Also Zeit genug zum gemeinsamen Genießen, erzählen und lachen…

Hier einige Ideen, was Sie Ihren Freunden zum Apéro dînatoire und unserem Apéro-Paket servieren können…
Natürlich geht’s ganz unkompliziert… frische Kirschtomaten, eine reife Melone, Salami, Käsewürfel oder Schinken sorgen auf jeden Fall für eine gute Basis. Wenn der Apéro jedoch ein Abendessen ersetzen soll, dann darf es schon ein bisschen mehr sein. Folgende Snacks finden bei uns immer sehr großen Anklang:

Mini-Quiches

Eigentlich eine ganz einfache Idee… statt einer großen Quiche backen wir viele kleine. Das geht am besten in Silikon-Muffinförmchen, aus denen sich die Quiches nach dem Backen gut lösen lassen. Und so wird’s gemacht:

1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
150 g grob geriebener Käse
150 g gewürfelter Bacon – oder alternativ für Vegetarier gebratene Champignonscheiben oder Lauchringe
1 Becher Crème Fraiche
1/2 Becher Sahne
2-3 Eier
Salz, Pfeffer Muskat

Den Blätterteig mit einem Glas kreisrund ausstechen und in die Silikon-Muffinförmchen geben. Crème fraiche, Sahne und Eier verquirlen und abschmecken. Erst den Bacon und den Käse in den Teig geben und dann mit der Ei-Sahne-Mischung begießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Heiß oder lauwarm servieren. Ein kleiner Tipp: Die Quiches lassen sich super vorbereiten und dann einfach im Backofen wieder erhitzen.

Bei der Füllung sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt… ein paar getrocknete Tomatenstückchen, kurz gegarter Spinat, Ziegenfrischkäse, gebratene Zucchiniwürfel, Kräuter… alles ist erlaubt.

Wem das zu viel Arbeit ist, der kann auch ganz einfach einen „Cake Salé“, einen salzigen Rührküchen backen, der dann in Scheiben oder Würfeln serviert wird. Und hier kommt das Rezept:

Cake Salé

200 g Mehl
2 TL Backpulver
4 Eier
7 cl Öl
12 cl Milch
100 g geriebener Comté
Kleingewürfelter Schinken, Petersilie, Oliven, getrocknete Tomaten
Salz, schwarzer Pfeffer, 1 Prise Zucker

Mehl, Backpulver, Eier, Öl und Milch gut vermengen. Dann den Käse und die übrigen Zutaten unterheben. Erst am Schluss mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken – je nach Salzgehalt der Zutaten ist eventuell gar kein zusätzliches Salz nötig. Den Teig in eine Silikon-Kastenform füllen und ca. 45 Minuten bei 180° C backen. Vor dem Servieren komplett auskühlen lassen.

Ein Klassiker in Frankreich ist auch die Tapenade – und die schmeckt natürlich selbst gemacht am besten!

Tapenade

Schwarze provençalische Oliven
Etwas frischer Knoblauch, sehr fein gehackt
Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft
Schwarzer Pfeffer
1 Mokkalöffel Honig

Die Oliven entkernen und im Mixer zusammen mit dem Knoblauch und etwas Olivenöl grob pürieren. Mit Zitrone, Pfeffer und etwas Honig abschmecken. Der Honig gibt der Tapenade den Kick, weil sie dadurch wunderbar rund schmeckt! Zu gerösteten Baguettescheiben servieren.

Was sonst noch auf den Tisch kommen könnte…

– Ein kleiner Salat aus Avocado- und Tomatenwürfeln mit Frühlingszwiebeln, Zitrone und frischem Koriander – einfach im Glas serviert
– Eine Creme aus Ziegenfrischkäse, frischer Minze, gehackten Pistazien und Limette als Aufstrich
– Frische Feigen mit Salami
– Taboulé – der klassische Salat aus Couscous und Kräutern in kleinen Gläsern serviert. Unbedingt probieren: mit getrockneten Aprikosenstücken wird Taboulé besonders lecker
– Mozzarella oder Burrata mit Tomatenwürfeln und Basilikum im Glas oder auf kleinen Spießen
– Eine kalte cremige Gemüsesuppe – zum Beispiel mit Zucchini – im Glas serviert
– Gemüsesticks mit einem Dip aus Crème Fraîche, Zitrone und Kräutern
– Canapés mit Frischkäse und Räucherlachs
oder was auch immer Ihnen einfällt…

Und nicht vergessen… eine süße Kleinigkeit zum Abschluss geht auch beim Apéro immer… vielleicht eine Mousse au Chocolat, ein Stückchen Brownie, ein frischer Obstsalat oder eine Crème brûlée – da fällt Ihnen bestimmt etwas ein! Entscheidend ist natürlich die perfekte Auswahl an gut gekühltem Champagner, Sekt, Rosé oder Weißwein. Und die bekommen Sie – zum Beispiel in unserem Apéro-Paket – garantiert bei uns! 

Bisher nur hervorragende ökologische weine erhalten und verkosten dürfen; gerne immer wieder, absolut weiter zu empfehlen!

Holger Graser

...eine echte Überraschung und großartige Weine!

Markus Bischoff, Bischoff Club-Restaurant

Mein absoluter Favorit bei den Provence-Weinen ist ja der rote „Les Artèmes“ von der Domaine de la Citadelle!

Natalie Lumpp